So gehst du souverän mit Kritik um

So gehst du souverän mit Kritik um

Ich kann schon garnicht mehr zählen, wieviele blöde Kommentare ich unter manche meiner Videos bekommen habe😂

Wenn du, so wie ich, auf Social Media aktiv bist, musst du vor allem eins gut können: Mit Kritik umgehen.

Mich hat kürzlich jemand gefragt, ob mir das sehr nah geht. Die Antwort ist eindeutig: Nö. Kein bisschen. Denn diese Kommentare haben alle eine Sache gemeinsam: Sie sind nicht konstruktiv und kommen von Menschen, die ihren Frust loswerden müssen.

Von Bewertungen über mein Aussehen bis hin zu Beschimpfungen oder sich lustig machen über meine Inhalte war schon alles mit dabei🤯

Diese Menschen scrollen stundenlang auf Social Media und sind, frustriert von ihrem eigenen Leben, auf der Suche nach einem Opfer, auf den sie ihren Ärger abladen können. Ganz schön traurig, oder 😢?

Ich vergleiche das gerne mit den armen Affen🐒 im Zoo, die aus Langeweile ihre eigene Kacke nach den Besuchern werfen.

Aber auch, wenn du nicht öffentlich unterwegs bist, wirst du mitunter von deinen Mitmenschen kritisiert. Und obwohl du nicht möchtest, dass dir das so unter die Haut geht, tut es das manchmal trotzdem und dann ärgerst du dich über dich selbst. Vielleicht auch, weil dir nicht die passende Antwort dazu eingefallen ist.

Wir kennen alle dieses flaue Gefühl, das sich im Magen ausbreitet, wenn wir mit Kritik konfrontiert werden🤢.

Deshalb möchte ich dir heut ein paar Mindset-Tipps mitgeben, die dein Standing in solchen Situationen verbessern und vielleicht sogar deine Meinung über Kritik ändert.

💡Die einzigen Menschen, die dich verletzen können, sind die, die du liebst

Alle anderen können dir getrost den Buckel herunter rutschen. Was kümmert es dich, wenn Renate Rüssel dir erzählt, dass sie deine Präsentation blöd findet oder vielleicht Witze über deinen Vortrag macht?  Wer ist Renate, dass sie sich das Recht herausnimmt, über deine Arbeit zu urteilen? Meistens tun das auf diese Art und Weise ohnehin nur Menschen, die neidisch sind und selbst nichts vorzuweisen haben.

💡Kritik bedeutet Wachstum

Ich bitte sogar sehr oft um Kritik. Nämlich genau die Menschen, die schon sehr viel weiter sind, als ich. Wenn Kritik konstruktiv ist, kannst du daran wachsen. Andere Menschen können dir andere Blickwinkel aufzeigen und sogar blinde Flecken aufdecken, die du noch gar nicht gesehen hast. Ich bin sehr dankbar, wenn sich jemand die Mühe macht, mir diese Chance für Wachstum zu geben. Deshalb: Hol dir Kritik von Leuten, die schon da sind, wo du hin willst. Alle anderen kannst du ignorieren.

💡Du kannst es nicht jedem Recht machen

Egal, was du tust, es wird  immer, wirklich IMMER jemanden geben, der nicht ausstehen kann, was du machst. Dita von Teese hat einmal ein sehr treffendes Zitat gebracht:

Du kannst der reifste, saftigste Pfirsich auf der ganzen Welt sein und es wird immer noch jemanden geben, der Pfirsiche hasst.

Viel mehr noch: Wenn du Everybodys Darling bist, wirst du nicht weiter kommen. Es wird dich ausbremsen. Es führt dazu, dass du nicht authentisch bist und wenn du das nicht bist, wirst du auch nicht erfolgreich sein.

💡Fiese Kritik kommt immer von unten

Wenn Kritik ausschließlich darauf abzielt, dich zu verletzen und kein bisschen konstruktiv ist, dann kannst du sicher sein: Dieser Mensch ist neidisch auf dich. Es ist für dich das Zeichen, dass diese Person mit sich selbst nicht im Reinen ist. Daher: Hab Mitleid. Diese arme Wurst hat ein Problem und weiß sich wie die armen Affen im Zoo nicht anders zu helfen, als mit Kacke auf dich zu werfen.

💡Zieh dir den Scheiss ganz einfach nicht rein

Einer meiner Klienten hat mir einmal erzählt, dass er bei einer Veranstaltung 299 zufriedene Gäste hatte und einen, dem man es nicht recht machen konnte. Und was blieb ihm am Ende vom Abend im Gedächtnis? Nicht die 299 zufriedenen Gäste, sondernder eine, der gemault hat. Es ist wichtig, dass du deinen Fokus auf das Positive legst. DAS solltest du dir reinziehen und verinnerlichen, nicht den negativen Mist.

💡Lass deine Träume größer sein als alles andere

Wenn du an das glaubst, was du tust, dann spielt es keine Rolle, ob andere das nun gut finden oder nicht. Was meinst du, wieviel Seitenhiebe ich in meinem Umfeld bekomme, weil ich nicht so wie alle anderen Muttis vom Dorf mein Geld mit Tupperware und Thermomix-Veranstaltungen verdiene? Weil viele einfach gar nicht verstehen, was ich beruflich mache? Leider ist es in unserer Gesellschaft immer noch so, dass alles, was anders ist, komisch beäugt wird. But I don´t fucking care. Du und ich legen in unserem Leben fest, was mein "Normal" ist - nicht andere.  

Und wenn es nun zu einer Situation kommt, in der du offen kritisiert wirst?

➡️ Dann kannst du folgendes tun:

1. Bleibe ruhig und lass dich nicht aus der Reserve locken

2. Reagiere mit Verständnis

3. Zeige dein Interesse

4. Gewinne Zeit

5. Mach weiter wie gehabt

 

👉🏻Die ausführliche Version:

Mal angenommen, jemand unterbricht dich bei einem Webinar oder bei einer Präsentation in der Firma und kritisiert lauthals, was du sagst. Menschen, die laut rumstänkern, wollen meist nur Aufmerksamkeit. Deshalb lass dich nicht aus der Reserve locken, sondern reagiere so, wie es dein Kritiker ganz sicher nicht erwartet: Mit Verständnis.

Lege den Kopf leicht zur Seite und sage: "Interessante Sichtweise - Ich verstehe, was du meinst. Früher war ich auch mal dieser Meinung. Dann habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und das hat mir völlig neue Perspektiven eröffnet. Gibt mir etwas Zeit, damit ich dir noch ein paar Dinge weiter erörtern kann und wenn dann noch Fragen aufkommen, dann können wir uns gerne nach meinem Vortrag weiter darüber unterhalten."

 

Bäm.💣 Wenn du jemanden auf diese Art und Weise abholst, wird er erst mal still sein, weil er nicht mit deiner Reaktion gerechnet hat.

 

👉🏻Die kurze und knackige Version:

 

Du sagst kurz und knapp: "Interessante Sichtweise - vielen Dank fürs Mitteilen."

 Und dann machst du einfach weiter wie gehabt. Cool bleiben und dich nicht aus der Ruhe bringen lassen, denn wie schon oben erwähnt - meistens haben diese Stänkerer ein Problem mit sich selbst und nicht mit dir.

 

Ich freue mich, wenn dir meine Tipps weiterhelfen. Wenn du noch ein paar Tricks und Kniffe kennst, teile sie mir gerne mit, ich bin immer dankbar für neuen Input!

 

Deine Sonja

 

5.2.2023

Mikro-Kurse

HAPPY WIFE GUIDE

21 geheime Hacks
mit denen du deine Frau ohne viel Aufwand glücklich machst

So machst du deine Partnerin glücklich!

⭐In diesem Guide bekommst du 21 Insider-Hacks auf dem Silbertablett serviert, die deine Partnerin nachhaltig glücklich machen.

💡Am Ende verstehst du genau, wie sie tickt und kennst ihre individuellen Bedürfnisse.

🧠Durch kleine Manipulationstricks gibst du ihr endlich die Form von Wertschätzung, die sie sich wünscht.
Mehr erfahren

ADD-ON: HAPPY WIFE MENTORING

Ich begleite dich für deinen maximalen Erfolg

📱Wir treffen uns 1:1 in einem 60 Minuten Happy Wife Strategie-Call, in dem wir deine Situation und dein Ziel besprechen. Wir gehen auf alle Themen und Probleme in deiner Beziehung ein, die dich aktuell beschäftigen. Du bekommst auf dich zugeschnittene Tipps und Tricks, wie du den Happy Wife Guide am effektivsten umsetzt

💬Community-Zugang – Du bekommst exklusiven Zugang in meine Community auf Discord. Hier kannst du dich austauschen und deine Happy Wife-Erfahrungen anonym mit anderen Mitgliedern teilen, die in der gleichen Situation sind. Du bekommst von mir während der 21 Tage direkte Unterstützung im Chat, wenn du Fragen zum Guide hast und in einer konkreten Situation nicht allein weiter kommst!

💡1x Exklusives Gruppen-Live-Mentoring, in dem wir über alle Themen sprechen, die dich während der 21 Tage beschäftigen und dafür sorgen, dass du das nächste Level mit deiner Partnerin erreichst!

Hol dir den Happy Wife Guide

Mehr erfahren
Indem du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du zu, dass wir Cookies auf deinem Gerät speichern dürfen, um die Bedienung der Website zu verbessern, Nutzung auszuwerten und uns beim Marketing zu unterstützen.
Sieh dir unsere Datenschutzbestimmungen an um mehr zu erfahren.