Gewaltfrei kommunizieren - Sprache, die verbindet 🤝.
Marshall B. Rosenberg hat mit seiner Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) die Welt der Sprache revolutioniert. Das Grundprinzip ist eine vollkommen neue Art der Verständigung, die Missverständnissen zwischen Gesprächspartnern vorbeugt und Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht. Beziehungen können friedvoller gestaltet werden und Konflikte werden so gelöst, dass die Anliegen aller Beteiligten gehört werden.
1. Beobachtungen
2. Gefühle
3. Bedürfnisse
4. Bitten
1. Sich mithilfe der vier Komponenten ehrlich ausdrücken
2. Mithilfe der vier Komponenten empathisch zuhören
1. Innehalten. Atmen.
2. Unsere verurteilenden Gedanken identifizieren
3. Kontakt mit unseren Bedürfnissen herstellen
4. Unsere Gefühle und unerfüllten Bedürfnisse aussprechen
Worte können Fenster sein oder Mauern.
Wenn wir unserer Bedürfnisse aussprechen, steigt die Chance, dass unsere Bitten erfüllt werden.
Auch wenn das Cover Optimierungsbedarf hat, ist dieses Buch ein Must-Have für jeden, der sein eigenes Kommunikationsmuster überdenken möchte. GFK kann vielseitig eingesetzt werden, egal, ob im beruflichen oder privaten Kontext. Die Vielfältigkeit der Anwendungsmöglichkeiten wird in mehreren Praxisbeispielen dargestellt und der Inhalt ist sehr übersichtlich strukturiert. Dieses Buch sucht seinen Platz in einem Bücherregal von Menschen, die gerne reflektieren. Die völlig neue Form der Sprache ist ein faszinierendes Werkzeug, um zwischen Gesprächspartnern zu vermitteln. Auch im Umgang mit Kindern kann GFK zu einem Aha-Erlebnis führen!
5.2.2023