Minimale Veränderung mit maximaler Wirkung 🪄.
James Clear garantiert, dass man mit Anwendung seiner 1%-Methode jede gewünschte Verhaltensänderung erreichen kann. Seiner Meinung nach liegt es nicht am Menschen selbst, wenn er Probleme mit der Änderung seines Verhaltens hat, sondern an dem dafür genutzten System. Seine Methode basiert auf einem vierstufigen Modell des menschlichen Verhaltens.
1. Gesetz: Der Auslösereiz -> Die Gewohnheit muss offensichtlich sein
2. Gesetz: Verlangen -> Die Gewohnheit muss attraktiv sein
3. Gesetz: Reaktion -> Die Gewohnheit muss einfach sein
4. Gesetz: Belohnung -> Die Gewohnheit muss befriedigend sein
1. Kleine Veränderungen im Kontext können mit der Zeit große Veränderungen im Verhalten bewirken
2. Durch die Umkehrung der 4 Gesetze können schlechte Gewohnheiten abgestellt werden
3. Die 2-Minuten-Regel besagt: Wenn Du eine neue Gewohnheit anfängst, sollte sie nicht länger als 2 Minuten in Anspruch nehmen
- Glück ist lediglich die Abwesenheit von Begehren
- Frieden stellt sich ein, wenn Du Deine Beobachtungen nicht zu Problemen machst
- Belohnung gibt es nicht ohne Opfer
- Unsere Zufriedenheit richtet sich nach unseren Erwartungen
- Leiden fördert den Fortschritt
Ein Mangel an Selbsterkenntnis ist Gift. Das Gegenmittel heißt Reflexion und Überwindung.
Dieses Buch ist empfehlenswert, wenn Du die Theorie der Verhaltensänderung gerne in Verbindung mit ein paar Beispielgeschichten erlernen möchtest und das typische amerikanische Storytelling magst. Im Anhang gibt es noch jede Menge Literatur-Empfehlungen.
5.2.2023